Als wir am Samstag, 23.04.2022 gemütlich am Molo Audace saßen und die Sonne genossen, fiel uns am Horizont ein Schiff auf, das anders war als alle Anderen (insbesondere im Vergleich zum Kreuzfahrtsschiff, das links neben uns im Hafen lag). Rechts neben uns am Molo IV gab´s ein Welcome-Zelt und Ausflugsschiffe und am Beginn des Molo Audace bei den Fernrohren, die dir um einen Euro für eine Minute den Weitblick geben, eine Schlange 😉 Und als wir nach Hause kamen, stolperte eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Apartement mit uns in den Lift. Wie sich herausstellte, kam sie gerade aus den USA. Und auch in der Stadt hörten wir untypisch viele englischsprechende Menschen.
Die Top 6 Eis Salons in Triest
Hier findest du die Top 6 Eis Salons in Triest – von traditionell bis unkonventionell, vegan und bio – es ist also für alle was dabei 😀
Auf der Strada dei Pescatori von Contovello nach Miramare
In diesem Beitrag nehmen wir euch mit auf dem Weg der Thunfisch-Fischer und der Habsburger von Contovello/Prosecco nach Miramare. Neugierig?
Was der Ort Prosecco mit dem Prosecco zu tun hat
Hat der Ort Prosecco bei Triest was mit dem Prosecco zu tun? Ein kurzer Überblick zurück in die Antike, der Spaß macht!
Die Osmize rund um Triest – einfache Kulinarik & regionale Weine
Triestini lieben sie, die Osmize. Doch was ist eine Osmiza? Und wie kommt man dort hin? Und vor allem: woher weiß ich, dass sie offen hat?
Shopping in Triest
Shopping in Triest macht einfach Spaß! Ob italienische Mode, Designs oder Mitbringsel – hier findest du meine persönlichen Tipps für deinen Shopping-Trip!
Was du in Triest unbedingt sehen solltest
Triest erleben – hier findest du die Top 12 Tipps für deinen Tripp mit den besten Triest Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen!
Caffé degli Specchi – der Hotspot auf der Piazza dell´ Unita in Triest
Warum du unbedingt beim Caffé degli Specchi in Triest eine Pause einlegen solltest und wie du deinen Kaffee triestinisch bestellst 🙂
FAQ ´s: Reise nach Triest
Gerne beantworten wir hier die häufigsten Fragen zur Reise nach Triest und der Reiseplanung Triest, die uns öfters gestellt werden!
10 Gründe für eine Reise nach Triest
Als ich das erste Mal nach Triest kam, hab ich mich sofort in die Stadt verliebt 🙂 Hier findest du mein Top 10 Gründe Triest zu besuchen: 1. Triest ist eine sichere Kleinstadt mit Flair am Meer Triest hat gerade mal knapp über 200.000 Einwohner*innen und liegt genau am Schnittpunkt zwischen Mitteleuropa und dem mediteranen …
Bora Triest – ein atemraubender Wind
Geliebt, gehasst, atemraubend und sagenumwoben – die Bora in Triest ist eine besondere Erfahrung, wenn sie mit bis zu 150 km/h durch Triest weht.
Palmanova – la cittá stellata ist ein Geheimtipp
Palmanova am Autobahnkreuz zwischen Udine, Grado, Venedig und Triest ist unbedingt einen Besuch wert und nicht umsonst seit 2017 Weltkulturerbe! Diese Stadt ist einfach ein beeindruckendes Zeugnis einer militärischen Idealstadt, wie sie in der Renaissance von der Serenissima, der Republik Venedig, gesehen wurde. Ihr könnt um und durch diese besondere Stadt spazieren und anschließend an …
Wie aus Tergeste Triest wurde
Ein Überblick der frühen Geschichte von Triest Tergeste Rund 180 Jahre v Chr. lebten in der Gegend von Triest Kelten und Illyrer. 177 v.Chr. hatten die Römer bereits das nahe Aquilea gegründet und nahmen von dort aus ihre Feldzüge nach Istrien auf. Zu dieser Zeit lag die damalige Siedlung Tergeste im Gebiet der Histrer und …
Auf den Spuren der Römer in Triest
Wenn ihr auf den Spuren der Römer in Triest wandeln wollt, dann könnt ihr dies heute noch mit einigen tollen Stationen tun – lies hier mehr!
Barcolana – die größte Segelregatta der Welt
Jährlich am 2. Sonntag im Oktober (und die Woche davor) brummt die Stadt und wird spürbar zur Welthauptstadt des Segelns. 2022 findet die größte Segelregatta der Welt zum 54. Mal statt und ist ein beachtliches Großevent. Die Veranstalter*innen beschreiben die Barcolana als „eine magische Mischung aus Wettkampf und „Pop“-Segelparty, die Triest in die europäische Hauptstadt des Segelns verwandelt.“
Porto Vecchio – Porto Vivo – so verändert sich der alte Hafen
Aus Porto Vecchio in Triest wird Porto Vivo – der erste Abschnitt soll bereits 2024 fertig gestellt werden und die alte Hafenarchitektur mit modernen ökologischen, kulturellen und gesundheitlichen Aspekten verbinden. Eine Stadtteilentwicklung, die uns neugierig macht:-)
Die Pista ciclopedonale Giordano Cottur in Triest
Wenn ihr eure Räder mit dabei habt und nicht heikel seid, was ein bisserl Anstrengung betrifft, dann solltet ihr euch unbedingt auf diesen Weg machen! Der Radweg ist traumhaft schön und führt euch von San Giacomo in Triest bis nach Slowenien. Die Bahnstrecke wurde in den 1880er Jahren geplant und gebaut. Sie verband Campo Marzio …
Triest – Ghetto Ebraico entdecken
Das Ghetto Ebraico hat einen ganz besonderen Flair und eine enorm spannende Geschichte. Im Deutschen ist das Wort „Ghetto“ nicht sehr positiv besetzt. Im Triestinischen ist das durchaus anders, wenngleich das Ghetto Ebraico auch eine beklemmende Geschichte hatte. Aber nochmal zurück zum Triestinischen: Der Ausdruck „far gheto“ meint Lärm und Verwirrung zu stiften. Und wenn …
Triest – Rad & Bad in Muggia mit einem Ausflug an die Grenze
Dieser Ausflug von Triest über Muggia bis zur Grenze nach Slowenien ist genau das Richtige für euch, wenn ihr ein bisserl Radfahren mit etwas Kultur und mit Chillen verbinden wollt. Hier findet ihr Tipps dazu!
Muggia – Ausflug in ein pittoreskes Fischerdorf
Wenn ihr dem Trubel der Triester Altstadt mal kurz entfliehen entfliehen wollt, ist ein Ausflug nach Muggia genau das Richtige. Die istrischen und venzianischen Einflüsse sind unverkennbar und die Atmosphäre ein Genuss. Und wenn ihr das gleich mit einem Fahrradausflug verbinden wollt, ist Muggia eine tolle Basis für einen kurzen Trip, um an der Küste entlang nach Slowenien zu radeln. Auch dazu erzählen wir euch hier gerne noch mehr.
Geschichte(n) über den Porto Vecchio Triest, den alten Hafen
Entdecke hier kurz zusammengefasst die spannende Geschichte des alten Hafens, des Porto Vecchio Triest und tauche ein in die Vergangenheit.
Eine kleine Playlist – Musik aus und über Triest
Entdecke hier eine kleine Playlist mit Musik aus Triest, die in oder über die Stadt in den letzten Jahrhunderten komponiert wurde. Musik ist ja immer auch ein Medium des Gedächtnisses. Sie eröffnet schöne, emotionale, lustige aber manchmal auch irritierende Eindrücke über einen Ort. Und in Triest scheint mir das durch die zahlreichen Schriftsteller, die hier …
Hosteria Malcanton – traditionelle Triestiner Fischküche
Dieses Fischrestaurant mit lokaler Küche in Triest findet ihr im Herzen der Stadt in einer Nebengasse des Rathauses auf der Piazza Unità, in der Via Malcanton 10. Ihr könnt euch auf frische und authentische Gerichte freuen und die Hommage der Hostaria an die Triestiner Tradition spüren. Ausgehend von dieser Tradition findet ihr hier auch tolle …
Pizza-Tipp: Fratelli La Bufala
Das Fratelli La Bufala in Triest ist ein Franchise der italienischen Restaurantkette Fratelli La Bufala, die ihr vielleicht schon aus anderen Städten in Italien, aber auch aus London oder Barcelona kennt.
Es liegt direkt am Canal Grande und wenn ihr PIZZA & PARMIGIANA mögt, möchte ich euch eine Pizza ganz besonders empfehlen…
Die Geschichte des Canal Grande und Borgo Teresiano
Wenn ihr den Namen des Viertels „Borgo Teresiano“ mit Kaiserin Maria Theresia verbindet, dann seid ihr genau auf dem richtigen „Dampfer“. Und wie euch dieser „Dampfer“ in früheren Zeiten auf den Canal Grande geführt hätte, erzählen wir dir ebenfalls hier. Wie mit Kaiser Karl IV, Vater von Maria Theresia, der Aufschwung begann Wie ihr vielleicht …
Die Architektur am Canal Grande
Wann und wie der Canal Grande entstanden ist, habt ihr vlt. schon hier nachgelesen. Falls nicht, kann ich euch das sehr empfehlen, weil es echt interessant ist :-). Aber hier geht´s um die Architektur am Canal Grande. Alora: Wenn ihr am Meer startet, kommt ihr bei folgenden Gebäuden vorbei: Palazzo Aedes Der Grattacielo Rosso, der …
Der schönste Dinner-Platz am Meer – Pier Triest
Wenn ihr richtig schön direkt am Meer Essen gehen und anschließend noch was Trinken wollt, dann ist das Pier – the Roof DIE beste Adresse für euch! Wir hatten das Glück, einen Tisch im Eck der Terrasse zu bekommen, mit Wasser auf beiden Seiten, vorbeiziehenden Kanufahrer*innen, Segelbooten, Blick auf den Sonnenuntergang und echt gutem Essen! …
Ein Stadt – Spaziergang in Triest am Meer entlang der Rive
Die Uferpromenanden entlang der Innenstadt nennen sich „Le Rive“. Bei einem Stadt – Spaziergang in Triest am Meer entlang habt ihr einen superschönen Blick auf das Meer samt Miramare und die Betonkirche Monte Grisa und ihr könnt an vielen Stellen chillen, Kaffee trinken und den Triestiner Spirit genießen. Damit ihr ein paar Ankerpunkte für euren …
Auf der Piazza Unita d´Italia in Triest
Nicht umsonst hieß dieser Platz zu habsburger Zeiten „Piazza Grande“! Mit seinen 16.000m² ist er der größte Platz in Europa, der zum Meer hin geöffnet ist. Damit hat er ein „Fenster zum Meer“ :-). Egal bei welchem Wetter und bei welcher Tageszeit, der Platz ist immer sehr beeindruckend! Er lädt zum Verweilen ein, um das …
Top-Wohlfühl-Appartments in Triest
Wir haben persönlich sehr gute Erfahrungen mit folgenden Unterkünften gemacht:
Eine Vineria mit tollem, hausgemachten Essen
Letztens ließen wir uns auf der Suche nach einem neuen Restaurant durch Stadt treiben und sind bei Maria´s Vineria in der Via dei Capitelli gelandet – und wir haben es keine Sekunde bereut. Die Via dei Capitelli ist eine schmale Seitengasse von der Piazza Cavana und sehr idyllisch! Die Karte der Vineria ist überschaubar, die …
Auf der Strada Napoleonica durch den Karst
Wenn ihr eine gemütliche Wanderung auf den (überlieferten) Spuren Napoleons oder mitten durch den Wald machen wollt, können wir euch diesen Ausflug wirklich sehr ans Herz legen. Monte Grisa mit seiner im brutalistischen Stil der 60-er Jahre erbauten Kirche mit ihrer Geschichte fasziniert uns jedes Mal auf´s Neue – gekoppelt mit dem Spaziergang auf der …
Triest Quallen – ein spezieller Anblick
Ich hatte noch nie viel über Quallen nachgedacht, aber im Frühjahr sind sie seit Jahren meist nicht zu übersehen: zigtausende Quallen, die in Oberitalien im Frühjahr angeschwemmt wurden und aufgrund der Überfischung gut überleben können. Sie sind im Übrigen eine besondere Art – eine der Größten in der nördlichen Adria: Lungenqualle (Rhizostoma pulmo). Eine solche …
Mit dem (Leih-) Rad Triest & das Umland erkunden
Ihr findet in Triest zwar kaum Radwege – umso mehr überrascht vielleicht der Gedanke, mit dem Rad Triest und das Umland zu erkunden. Es gibt Strecken, die sind einfach unglaublich schön 🙂 Touren mit dem Rad in Triest: Touren mit dem Rad in Triest startend und raus aus der Stadt Weitere coole Touren mit Rad …
Viale XX Settembre – was war los am 20.09. in Italien?
Diese Promenade auf der Viale XX Settembre (Straße des 20. September) erinnert uns ein wenig an Spanien und eine kleine Rambla: ewig lang, großteils Fußgängerzone, in der Mitte der Promenade Gastgärten und in den Häusern Geschäfte, Kinos, ein Theater u.v.m. Sie ist keine Edel-Rambla, sondern sehr urig und sie wirkt kultig. Wenn ihr die Straße …
Unterwegs mit den Öffi Triest – in Triest Bus Ticket kaufen
Hier in Triest macht das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln echt Spaß – und es gibt auch Öffi-Boote 🙂 Gerne geb ich euch hiermit einen Überblick: Mit dem Bus durch die Stadt Gerade von der Piazza della Libertá wie auch von der Piazza Oberdan habt ihr beste Ausgangsbedingungen. Von der Libertá aus gesehen bringt euch z.B. …
Baden in Triest – das sind die coolsten Strände
Triest ist zwar eine Hafenstadt, aber direkt in der Stadt, nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt, findet ihr zwei coole Bäder im Retro-Chic, die ihr gesehen haben müsst! Hierher kommen viele Triestiner*innen in ihrer Mittagspause. Sie genießen Sonne, Meer und Strandbad: im Lanterna, das auch pedocin (Floh) genannt wird, oder im Ausonia – mit Blick …
Warum Kaiser Maximilian das Schloss Miramare erbauen ließ
Das Schloss Miramare ist jedenfalls einen Ausflug wert! Sowohl das Schloss selbst wie auch der Schlossgarten mit seinem z.T. verwucherten Ecken bieten sehr viele Eindrücke und einen wunderschönen Ausblick auf das Meer. Kaiser Maximilian wusste schon, warum er das Schloss genau dort erbauen ließ 😉 So kommst du zum Schloss Miramare Das Schloss Miramare liegt …
Monte Grisa – die Wallfahrtskirche am Berg
Zur Wallfahrtskirche auf den 330 Meter hohen Monte Grisa zu fahren ist es wirklich wert – der Weg dorthin ist ebenso so schön und sensationell wie der Ausblick und die Kirche, die eine besondere Geschichte hat.
La cittá del caffé – Stadt des Kaffee
Triest hat sich in der Monarchie insbesonder unter Maria Theresia zum österreichen Hafen und zu DEM Handelszentrum der Monarchie entwickelt und war um 1900 einer der größten Kaffeehandelsplätze. Dadurch hat der Kaffee die Stadt mitgeprägt: Nirgendwo ist der Kaffeekonsum so hoch wie in Triest und auch eigene Bezeichnungen bei der Bestellung von einem Kaffee haben …
alla sacchetta – unser Lieblingsrestaurant
Lust auf Prosecco vom Fass und Fisch in Triest? Dann solltest du unbedingt in der Trattoria alla Sacchetta vorbeischauen!
Parken Triest – Tipps zu öffentlichen Parkplätzen & Parkhäusern
Parken Triest? Im Zentrum ist überall Kurzparkzone – mit Parkautomaten oder, einfacher, mit Park-App. Zusätzlich gibt es sehr zentral einige tolle, aber zT teure Parkplätze und -garagen. Hier mal ein Überblick: öffentliche Parkplätze Parkgaragen bzw. bewachte Parkplätze (Parken Triest) Umstieg auf Öffi´s in Triest Wenn du dein Auto während deines Aufenthalts stehen lassen möchtest, findest …
Anreise mit dem Auto – aus Österreich nach Triest
So kommt ihr mit dem Auto am besten nach Triest! Pausentipp und Link für die slowenische Autobahnvignette findest du hier!