Als wir am Samstag, 23.04.2022 gemütlich am Molo Audace saßen und die Sonne genossen, fiel uns am Horizont ein Schiff auf, das anders war als alle Anderen (insbesondere im Vergleich zum Kreuzfahrtsschiff, das links neben uns im Hafen lag). Rechts neben uns am Molo IV gab´s ein Welcome-Zelt und Ausflugsschiffe und am Beginn des Molo Audace bei den Fernrohren, die dir um einen Euro für eine Minute den Weitblick geben, eine Schlange 😉 Und als wir nach Hause kamen, stolperte eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Apartement mit uns in den Lift. Wie sich herausstellte, kam sie gerade aus den USA. Und auch in der Stadt hörten wir untypisch viele englischsprechende Menschen.
unsere Highlights
Was der Ort Prosecco mit dem Prosecco zu tun hat
Hat der Ort Prosecco bei Triest was mit dem Prosecco zu tun? Ein kurzer Überblick zurück in die Antike, der Spaß macht!
Shopping in Triest
Shopping in Triest macht einfach Spaß! Ob italienische Mode, Designs oder Mitbringsel – hier findest du meine persönlichen Tipps für deinen Shopping-Trip!
Was du in Triest unbedingt sehen solltest
Triest erleben – hier findest du die Top 12 Tipps für deinen Tripp mit den besten Triest Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen!
FAQ ´s: Reise nach Triest
Gerne beantworten wir hier die häufigsten Fragen zur Reise nach Triest und der Reiseplanung Triest, die uns öfters gestellt werden!
10 Gründe für eine Reise nach Triest
Als ich das erste Mal nach Triest kam, hab ich mich sofort in die Stadt verliebt 🙂 Hier findest du mein Top 10 Gründe Triest zu besuchen: 1. Triest ist eine sichere Kleinstadt mit Flair am Meer Triest hat gerade mal knapp über 200.000 Einwohner*innen und liegt genau am Schnittpunkt zwischen Mitteleuropa und dem mediteranen …
Bora Triest – ein atemraubender Wind
Geliebt, gehasst, atemraubend und sagenumwoben – die Bora in Triest ist eine besondere Erfahrung, wenn sie mit bis zu 150 km/h durch Triest weht.
Palmanova – la cittá stellata ist ein Geheimtipp
Palmanova am Autobahnkreuz zwischen Udine, Grado, Venedig und Triest ist unbedingt einen Besuch wert und nicht umsonst seit 2017 Weltkulturerbe! Diese Stadt ist einfach ein beeindruckendes Zeugnis einer militärischen Idealstadt, wie sie in der Renaissance von der Serenissima, der Republik Venedig, gesehen wurde. Ihr könnt um und durch diese besondere Stadt spazieren und anschließend an …
Barcolana – die größte Segelregatta der Welt
Jährlich am 2. Sonntag im Oktober (und die Woche davor) brummt die Stadt und wird spürbar zur Welthauptstadt des Segelns. 2022 findet die größte Segelregatta der Welt zum 54. Mal statt und ist ein beachtliches Großevent. Die Veranstalter*innen beschreiben die Barcolana als „eine magische Mischung aus Wettkampf und „Pop“-Segelparty, die Triest in die europäische Hauptstadt des Segelns verwandelt.“
Porto Vecchio – Porto Vivo – so verändert sich der alte Hafen
Aus Porto Vecchio in Triest wird Porto Vivo – der erste Abschnitt soll bereits 2024 fertig gestellt werden und die alte Hafenarchitektur mit modernen ökologischen, kulturellen und gesundheitlichen Aspekten verbinden. Eine Stadtteilentwicklung, die uns neugierig macht:-)
Die Pista ciclopedonale Giordano Cottur in Triest
Wenn ihr eure Räder mit dabei habt und nicht heikel seid, was ein bisserl Anstrengung betrifft, dann solltet ihr euch unbedingt auf diesen Weg machen! Der Radweg ist traumhaft schön und führt euch von San Giacomo in Triest bis nach Slowenien. Die Bahnstrecke wurde in den 1880er Jahren geplant und gebaut. Sie verband Campo Marzio …
Triest – Ghetto Ebraico entdecken
Das Ghetto Ebraico hat einen ganz besonderen Flair und eine enorm spannende Geschichte. Im Deutschen ist das Wort „Ghetto“ nicht sehr positiv besetzt. Im Triestinischen ist das durchaus anders, wenngleich das Ghetto Ebraico auch eine beklemmende Geschichte hatte. Aber nochmal zurück zum Triestinischen: Der Ausdruck „far gheto“ meint Lärm und Verwirrung zu stiften. Und wenn …
Muggia – Ausflug in ein pittoreskes Fischerdorf
Wenn ihr dem Trubel der Triester Altstadt mal kurz entfliehen entfliehen wollt, ist ein Ausflug nach Muggia genau das Richtige. Die istrischen und venzianischen Einflüsse sind unverkennbar und die Atmosphäre ein Genuss. Und wenn ihr das gleich mit einem Fahrradausflug verbinden wollt, ist Muggia eine tolle Basis für einen kurzen Trip, um an der Küste entlang nach Slowenien zu radeln. Auch dazu erzählen wir euch hier gerne noch mehr.
Eine kleine Playlist – Musik aus und über Triest
Entdecke hier eine kleine Playlist mit Musik aus Triest, die in oder über die Stadt in den letzten Jahrhunderten komponiert wurde. Musik ist ja immer auch ein Medium des Gedächtnisses. Sie eröffnet schöne, emotionale, lustige aber manchmal auch irritierende Eindrücke über einen Ort. Und in Triest scheint mir das durch die zahlreichen Schriftsteller, die hier …
Auf der Strada Napoleonica durch den Karst
Wenn ihr eine gemütliche Wanderung auf den (überlieferten) Spuren Napoleons oder mitten durch den Wald machen wollt, können wir euch diesen Ausflug wirklich sehr ans Herz legen. Monte Grisa mit seiner im brutalistischen Stil der 60-er Jahre erbauten Kirche mit ihrer Geschichte fasziniert uns jedes Mal auf´s Neue – gekoppelt mit dem Spaziergang auf der …
Triest Quallen – ein spezieller Anblick
Ich hatte noch nie viel über Quallen nachgedacht, aber im Frühjahr sind sie seit Jahren meist nicht zu übersehen: zigtausende Quallen, die in Oberitalien im Frühjahr angeschwemmt wurden und aufgrund der Überfischung gut überleben können. Sie sind im Übrigen eine besondere Art – eine der Größten in der nördlichen Adria: Lungenqualle (Rhizostoma pulmo). Eine solche …
Mit dem (Leih-) Rad Triest & das Umland erkunden
Ihr findet in Triest zwar kaum Radwege – umso mehr überrascht vielleicht der Gedanke, mit dem Rad Triest und das Umland zu erkunden. Es gibt Strecken, die sind einfach unglaublich schön 🙂 Touren mit dem Rad in Triest: Touren mit dem Rad in Triest startend und raus aus der Stadt Weitere coole Touren mit Rad …
Unterwegs mit den Öffi Triest – in Triest Bus Ticket kaufen
Hier in Triest macht das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln echt Spaß – und es gibt auch Öffi-Boote 🙂 Gerne geb ich euch hiermit einen Überblick: Mit dem Bus durch die Stadt Gerade von der Piazza della Libertá wie auch von der Piazza Oberdan habt ihr beste Ausgangsbedingungen. Von der Libertá aus gesehen bringt euch z.B. …
La cittá del caffé – Stadt des Kaffee
Triest hat sich in der Monarchie insbesonder unter Maria Theresia zum österreichen Hafen und zu DEM Handelszentrum der Monarchie entwickelt und war um 1900 einer der größten Kaffeehandelsplätze. Dadurch hat der Kaffee die Stadt mitgeprägt: Nirgendwo ist der Kaffeekonsum so hoch wie in Triest und auch eigene Bezeichnungen bei der Bestellung von einem Kaffee haben …