Zeigt: 16 RESULTS
Pista ciclopedonale Giordano Cottur
Experience unsere Highlights

Die Pista ciclopedonale Giordano Cottur in Triest

Wenn ihr eure Räder mit dabei habt und nicht heikel seid, was ein bisserl Anstrengung betrifft, dann solltet ihr euch unbedingt auf diesen Weg machen! Der Radweg ist traumhaft schön und führt euch von San Giacomo in Triest bis nach Slowenien. Die Bahnstrecke wurde in den 1880er Jahren geplant und gebaut. Sie verband Campo Marzio …

Ghetto Ebraico Trieste
Stadtspaziergänge unsere Highlights

Triest – Ghetto Ebraico

Das Ghetto Ebraico hat einen ganz besonderen Flair und eine enorm spannende Geschichte. Im Deutschen ist das Wort „Ghetto“ nicht sehr positiv besetzt, im Triestinischen ist das durchaus anders, wenngleich das Ghetto Ebraico auch eine beklemmende Geschichte hatte. Aber nochmal zurück zum Triestinischen: Der Ausdruck „far gheto“ meint Lärm und Verwirrung zu stiften. Und wenn …

Muggia
Stadtspaziergänge unsere Highlights

Muggia – Ausflug in ein pittoreskes Fischerdorf

Wenn ihr dem Trubel der Triester Altstadt mal kurz entfliehen entfliehen wollt, ist ein Ausflug nach Muggia genau das Richtige. Die istrischen und venzianischen Einflüsse sind unverkennbar und die Atmosphäre ein Genuss. Und wenn ihr das gleich mit einem Fahrradausflug verbinden wollt, ist Muggia eine tolle Basis für einen kurzen Trip, um an der Küste entlang nach Slowenien zu radeln. Auch dazu erzählen wir euch hier gerne noch mehr.

Chillen Über Triest Wissenswertes

Eine kleine Playlist – Musik aus und über Triest

Entdecke hier eine kleine Playlist mit Musik aus Triest, die in oder über die Stadt in den letzten Jahrhunderten komponiert wurde. Musik ist ja immer auch ein Medium des Gedächtnisses. Sie eröffnet schöne, emotionale, lustige aber manchmal auch irritierende Eindrücke über einen Ort. Und in Triest scheint mir das durch die zahlreichen Schriftsteller, die hier …

USS Truman allg.
Experience

Die USS Truman in Triest

Als wir am Samstag, 23.04.2022 gemütlich am Molo Audace saßen und die Sonne genossen, fiel uns am Horizont ein Schiff auf, das anders war als alle Anderen (insbesondere im Vergleich zum Kreuzfahrtsschiff, das links neben uns im Hafen lag). Rechts neben uns am Molo IV gab´s ein Welcome-Zelt und Ausflugsschiffe und am Beginn des Molo Audace bei den Fernrohren, die dir um einen Euro für eine Minute den Weitblick geben, eine Schlange 😉 Und als wir nach Hause kamen, stolperte eine junge Frau auf der Suche nach ihrem Apartement mit uns in den Lift. Wie sich herausstellte, kam sie gerade aus den USA. Und auch in der Stadt hörten wir untypisch viele englischsprechende Menschen.

Stadtspaziergänge Über Triest

Die Geschichte des Canal Grande und Borgo Teresiano

Eine kurze historische Einführung Wenn ihr den Namen des Viertels „Borgo Teresiano“ mit Kaiserin Maria Theresia verbindet, dann seid ihr genau auf dem richtigen „Dampfer“! Wie ihr wisst, war Triest von 1382 bis 1918 Teil des Habsburgischen Reichs. Ein Meilenstein in der Geschichte Triests wurde von Maria Theresia´s Vater, Karl VI., im Jahr 1719 gesetzt: …

Triest - Canal Grande
Stadtspaziergänge

Die Architektur am Canal Grande

Wann und wie der Canal Grande entstanden ist, habt ihr vlt. schon hier nachgelesen. Falls nicht, kann ich euch das sehr empfehlen, weil es echt interessant ist :-). Aber hier geht´s um die Architektur am Canal Grande. Alora: Wenn ihr am Meer startet, kommt ihr bei folgenden Gebäuden vorbei: Palazzo Aedes Der Grattacielo Rosso, der …

Stadtspaziergänge

Auf der Piazza dell´Unita d´Italia in Triest

Nicht umsonst hieß dieser Platz zu habsburger Zeiten „Piazza Grande“ – mit seinen 16.000m² ist er der größte Platz in Europa, der zum Meer hin geöffnet ist und damit ein „Fenster zum Meer“ hat. Egal bei welchem Wetter und bei welcher Tageszeit, der Platz ist immer sehr beeindruckend und lädt zum Verweilen ein, um das …

Experience

Auf der Strada Napoleonica

Wenn ihr eine gemütliche Wanderung auf den (überlieferten) Spuren Napoleons oder mitten durch den Wald machen wollt, können wir euch diesen Ausflug wirklich sehr ans Herz legen. Monte Grisa mit seiner im brutalistischen Stil der 60-er Jahre erbauten Kirche mit ihrer Geschichte fasziniert uns jedes Mal auf´s Neue – gekoppelt mit dem Spaziergang auf der …

Bus
Über Triest

Unterwegs mit den Öffis in Triest

Hier in Triest macht das Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln echt Spaß – und es gibt auch Öffi-Boote 🙂 Gerne geb ich euch hiermit einen Überblick: Mit dem Bus durch die Stadt Gerade von der Piazza della Libertá wie auch von der Piazza Oberdan habt ihr beste Ausgangsbedingungen. Von der Libertá aus gesehen bringt euch der …

Kies & Meer
Chillen

chill & swim im Retrobad in der City

Ihr findet auf dieser Seite bereits eine kurze Beschreibung vom Stadtstrand in Barcola – unser absoluter Favorit und noch dazu gratis. Doch wenn ihr die 4 km raus aus der Stadt nicht machen möchtet, könnt ihr auch im Zentrum schwimmen gehen – z.T. mit ein ein paar Retro-Einschränkungen 🙂 Variante 1: das Lanterna-Bad Dieses Bad …

Miramare
Experience

Schloss Miramare

So schön das Schloss Miramare samt seinem Schlosspark ist, so traurig finde ich die Geschichte des Schlosses, das rund 5 km vom Stadtzentrum entfernt liegt und mit dem Rad superschön zu erreichen ist. Um den alten Hafen, am Meer entlang durch Barcola habt ihr das Schloss stets vor Augen. Doch wie kam es zum Bau …

Kirche Monte Grisa
Experience

Monte Grisa – die Wallfahrtskirche am Berg

Zur Wallfahrtskirche auf den 330 Meter hohen Monte Grisa zu fahren ist es wirklich wert. Der Weg dorthin ist ebenso so schön und sensationell wie der Ausblick und die Kirche, die eine besondere Geschichte hat. Die Entstehung von Monte Grisa Initiiert wurde der Kirchenbau vom Triester Bischof Antonio Santin gegen Ende des Weltkriegs. Am 30. …

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner