Warum Görz / Gorizia jedenfalls einen Besuch wert ist

Görz bzw. italienisch Gorizia, eine charmante Stadt im Nordosten Italiens, ist mehr als nur ein Ort mit historischem Flair. Eingebettet zwischen sanften Hügeln und historischen Gebäuden, verbindet Gorizia italienische Eleganz mit der kulturellen Vielfalt einer Grenzstadt.

Hier treffen italienische und slowenische Traditionen aufeinander und schaffen eine einzigartige Atmosphäre, die Besuchende einfach fasziniert.

Gorizia beeindruckt mit seiner reichen Geschichte: vom mittelalterlichen Castello di Gorizia, das majestätisch über der Stadt thront, über die bewegte Geschichte der Piazza della Transalpina bis hin zur Rolle der Stadt als Tor zu Mitteleuropa. Kunstliebhabende, Geschichtsinteressierte und Genießende kommen hier gleichermaßen auf ihre Kosten.

Tipps zum Parken in Gorizia

Kurzparkzonen rund um die Piazza della Vittoria

Rund um die Piazza della Vittoria, Corso Giuseppe Verdi etc. gibt es Parkplätze in der Kurzparkzone. Von hier habt ihr den direktesten Zugang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

Bezahlen könnt ihr sehr einfach über Parkautomaten oder, noch einfacher, über die App easypark, wenn ihr registriert seid.

Attraktivität

Zentrumsnähe

Parken am Bahnhof

Beim Bahnhof in Gorizia könnt ihr, ebenso wie in der Via del Seminario, kostenlos parken, aber es ist zum einen nicht immer einfach, einen Parkplatz zu ergattern und es ist ein Stück ins Zentrum zu gehen - vom Bahnhof sind es rund 2 km.

Attraktivität

Zentrumsnähe

Görz bzw. Gorizia kurz zusammengefasst

Gorizia ist eine Stadt voller Kontraste und Harmonie. Von der majestätischen Burg bis hin zu versteckten Cafés in historischen Straßen – jede Ecke der Stadt erzählt eine Geschichte. Die einzigartige Lage an der Grenze zu Slowenien macht Gorizia zu einem Schmelztiegel von Kulturen, Sprachen und Traditionen.

Ein kurzer historischer Überblick

  • Gorizia, erstmals 1001 urkundlich erwähnt, entwickelte sich als bedeutendes Zentrum der Grafschaft Görz.
  • Nach dem Tod des letzten Grafen 1500 fiel die Stadt an die Habsburger.
  • Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Gorizia 1919 Italien zugesprochen.
  • Die Grenzziehung nach dem Zweiten Weltkrieg teilte die Region, wobei der östliche Teil Jugoslawien zugeschlagen wurde.
  • In den späten 1940er Jahren begann der Bau von Nova Gorica auf jugoslawischer Seite, um ein neues urbanes Zentrum zu schaffen. 
  • Mit Sloweniens EU-Beitritt 2004 und dem Schengen-Abkommen 2007 wurden die Grenzen durchlässiger. 
  • Heute arbeiten Gorizia und Nova Gorica eng zusammen und wurden gemeinsam zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 ernannt.
Piazza Transalpina

Edit your caption text here

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Görz / Gorizia

  1. Castello di Gorizia
    Die Burg von Gorizia thront majestätisch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick über die Region. Im Inneren beherbergt sie ein Museum, das die Geschichte der Grafschaft Görz und des Mittelalters beleuchtet.
  2. Piazza della Vittoria
    Der zentrale Platz von Gorizia ist ein Treffpunkt der Kulturen. Hier befinden sich die beeindruckende Kirche Sant’Ignazio mit ihrer barocken Fassade und der Neptunbrunnen, der an die Habsburgerzeit erinnert.
  3. Palais Attems-Petzenstein
    Ein Juwel des Rokoko-Stils, das heute eine Pinakothek beherbergt und Einblicke in die Kunst- und Kulturgeschichte der Region bietet.
  4. Via Rastello
    Eine malerische Straße mit historischen Gebäuden, die einst das Handelszentrum von Gorizia war. Perfekt für einen Spaziergang voller Geschichte und Charme.
  5. Duomo di Gorizia
    Der Dom beeindruckt durch seine prächtige barocke Innenausstattung und die harmonische Architektur, die die religiöse Geschichte der Stadt widerspiegelt.
Piazza Transalpina

Via Rastello

Piazza Transalpina

Castello di Gorizia

Piazza Transalpina

Piazza della Vittoria

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Nova Gorica

  1. Piazza della Transalpina / Trg Evrope
    Symbol der Teilung und Wiedervereinigung, dieser Platz verbindet Gorizia und Nova Gorica. Ein Mosaik markiert die ehemalige Grenze zwischen Italien und Slowenien.
  2. Kloster Kostanjevica
    Dieses Kloster, leicht außerhalb von Nova Gorica gelegen, ist die letzte Ruhestätte des letzten französischen Königs Karl X. und bietet eine herrliche Aussicht.
  3. Casino Perla
    Eine der größten und bekanntesten Spielhallen Europas, die Nova Gorica zu einem Hotspot für Unterhaltung macht.
  4. Soča-Fluss (Isonzo)
    Dieser smaragdgrüne Fluss bietet Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten wie Wandern und Kajakfahren. Die Gegend ist auch historisch bedeutsam aufgrund der Schlachten des Ersten Weltkriegs.
  5. Solkan-Brücke
    Ein technisches Meisterwerk aus der Zeit der k.u.k. Monarchie, das als eine der größten steinernen Eisenbahnbrücken Europas gilt.
Piazza Transalpina

Transalpina

Isonzo

Warum du Görz / Gorizia mit der Schnitzeljagd entdecken solltest

Unsere Schnitzeljagd durch Gorizia ist die perfekte Art, die Stadt auf spielerische und spannende Weise zu erkunden. Du entdeckst verborgene Ecken, löst Rätsel und erfährst faszinierende Geschichten, die du in keinem Reiseführer findest. Von der Piazza della Transalpina bis zum Castello di Gorizia führt dich die Route durch die Höhepunkte der Stadt und bietet gleichzeitig einen Einblick in ihre kulturelle und historische Tiefe.

Vorteile der Stadterkung mit unserer Schnitzeljagd:
  • Du hast ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
  • Es ist perfekt für Familien, Freunde und Alleinreisende.
  • Du lernst die Stadt aus einer neuen Perspektive kennen.

Natur und Sport in und um Gorizia

Isonzo / Soča

Der Isonzo (slowenisch: Soča) ist ein kristallklarer Fluss, der nicht nur für seine unvergleichliche türkisfarbene Farbe bekannt ist, sondern auch für seine historische Bedeutung während des Ersten Weltkriegs. Im Stadtgebiet von Gorizia ist der Fluss ein Ort der Ruhe und Erholung.

Was macht den Isonzo besonders?

  • Natürliche Schönheit: Der Fluss ist umgeben von grünen Ufern und bietet einen herrlichen Kontrast zur historischen Kulisse der Stadt.

  • Freizeitmöglichkeiten: Entlang des Flusses laden Spazierwege und Bänke zum Verweilen ein.

  • Fotospots: Der Isonzo bietet fantastische Möglichkeiten für atemberaubende Fotos, insbesondere bei Sonnenuntergang.

  • Kajakfahren: Der Isonzo ist ein beliebter Ort für Kajakfahrer und bietet Abschnitte mit ruhigem Wasser sowie Wildwasser-Strecken.

Obwohl der Isonzo in der Stadt eher ruhig fließt, wird er außerhalb von Gorizia zum Paradies für Outdoor-Fans.

Mit dem Rad den Isonzo und die Weinberge erkunden

  • Isonzo-Radweg:
    Folge dem Flusslauf des Isonzo und genieße die spektakuläre Landschaft, die von den Julischen Alpen bis zur Adria reicht.
  • Giro di Collio:
    Diese Tour führt dich durch die berühmten Weinberge des Collio-Gebiets und verbindet Genuss mit Aktivität.

Wandern

  • Monte Sabotino:
    Dieser Berg bietet eine großartige Aussicht auf Gorizia und die umliegenden Täler und ist ein geschichtsträchtiger Ort aus dem Ersten Weltkrieg.

Insider Tipp: Nova Gorica ist die Stadt der Rosen

Nova Gorica, oft als "Stadt der Rosen" bezeichnet, verdankt diesen Beinamen der bedeutenden Präsenz von Rosen in ihrem Stadtbild und ihrer Kultur. Über 12.000 Rosen zieren die öffentlichen Anlagen der Stadt, was ihre enge Verbindung zu dieser edlen Blume unterstreicht.

Ein herausragendes Merkmal ist die Sammlung von Bourbon-Rosen im Garten des Franziskanerklosters auf Kostanjevica. Diese historische Sammlung zählt zu den größten ihrer Art in Europa und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Nähere Infos findest du hier: Samostan Kostanjevica

Die Rose hat auch symbolischen Wert für Nova Gorica und ist im Stadtwappen vertreten. Dieses Engagement für die Rose spiegelt sich im jährlichen Rosenfestival wider, das von Ende April bis Mitte Mai stattfindet. Das Festival bietet ein vielfältiges Programm mit Ausstellungen, kulinarischen Angeboten und kulturellen Veranstaltungen rund um die Rose. Auch dazu haben wir nähere Infos für dich verlinkt: Vipavska Dolina

Die enge Verbindung zur Rose verleiht Nova Gorica jedenfalls einen besonderen Charme und macht die Stadt zu einem attraktiven Ziel für Blumenliebhabende und Kulturinteressierte.

black cooking pan with food

Restaurant-Tipps Gorizia und was du kulinarisch unbedingt probieren solltest

Die Küche von Gorizia ist ein Spiegel ihrer kulturellen Vielfalt. Hier treffen italienische, slowenische und mitteleuropäische Einflüsse aufeinander.

Typische Gerichte in Gorizia

  • Frico: Ein köstlicher Käse-Kartoffel-Kuchen, der typisch für Friaul ist.
  • Jota: Ein deftiger Eintopf mit Sauerkraut, Bohnen und Kartoffeln.
  • Strucolo: Eine regionale Variante des Strudels, gefüllt mit Obst oder herzhaften Zutaten.
  • Weine: Probier die lokalen Weine wie Collio Bianco oder den roten Refosco.

Unsere Restaurant Tipps für Gorizia

  • Ristorante Rosenbar: Elegantes Ambiente mit traditioneller Küche.
  • Trattoria da Gianni: Bekannt für authentische slowenisch-italienische Gerichte.
  • Osteria Al Municipio: Perfekt für regionale Spezialitäten in einem historischen Setting.


Let´s Go Gorizia

Gorizia ist eine Stadt, die mit ihrer kulturellen Tiefe, ihrer Geschichte und ihrem kulinarischen Reichtum begeistert. Ob du die Stadt 2025 als Kulturhauptstadt besuchst oder bereits jetzt ihre Vielfalt entdeckst – Gorizia wird dich mit offenen Armen empfangen. Plane deine Reise und lass dich von dieser einzigartigen Stadt verzaubern!

Schnitzeljagd buchen

  • Du hast ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht.
  • Es ist perfekt für Familien, Freunde und Alleinreisende.
  • Du lernst die Stadt aus einer neuen Perspektive kennen.